Bei einem Haftpflichtschaden bittet die generische Versicherung meist nach einem Kostenvoranschlag und nicht nach einem Gutachten. Die Gründe hierfür sind klar. Die Versicherung möchte die Kosten so gering wie möglich halten. Das ist natürlich nachvollziehbar, bietet jedoch auch klare Nachteile für den Geschädigten, also in dem Fall für Sie als Kunde!
Ein Kostenvoranschlag gibt erstmal nur einen Überblick zu den möglicher weise anfallenden Reparaturkosten und beinhaltet keine weiteren Schadenpositionen wie z.B. die Wertminderung, den Nutzungsausfall, Bergungskosten, beschädigte Kleidung wie Helm etc. und Angaben zum Wiederbeschaffungs- und dem Restwert. Weiterhin ist ein Kostenvoranschlag nicht geeignet um eventuelle Rechtsstreitigkeiten zu führen. Ein Gutachten gibt Sicherheit und beinhaltet alle diese Positionen.
Wann macht ein Kostenvoranschlag Sinn?
Ein Kostenvoranschlag ist sinnvoll wenn es um einen kleinen Schaden geht, also eine kleine Lackbeschädigung oder eine kleine Delle auch Bagatellschaden genannt. Zudem können unsere Mitarbeiter vor Ort gut einschätzen, ob es sinnvoller wäre ein Gutachten zu erstellen und beraten Sie gerne.
Dennoch gilt, Kunde ist König und bekommt was er bestellt. Wir erstellen somit für Sie jederzeit einen Kostenvoranschlag.
Häufig werden wir von unseren Kunden gefragt, ob diese darauf zu achten haben ob nun ein sogenannter Bagatellschaden entstanden ist oder bereits ein höherer Schaden, der ein Gutachten rechtfertigt. Keine Sorge! Ein Bagatellschaden ist in der Regel ein entstandener Reparaturschaden von bis zu ca. 1000€. Aber Achtung. Es spielt immer eine Rolle wie der aktuelle Fahrzeugwert dabei ist. Wenn beispielsweise ein Fahrzeug lediglich einen Wert von 2.000€ hat, dann ist ein vermeintlicher Bagatellschaden von 1.000€ bereits eine klare Berechtigung für ein Gutachten. Fazit: Fragen Sie uns, wir erstellen für Sie immer das, was für Sie am meisten Sinn macht!
Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden bei allen Fragen und Problemen weiterzuhelfen. Wir übernehmen alle
bürokratischen Abwicklungen für Sie, so dass Sie sich nach einem Unfall um nichts mehr kümmern müssen. Unser
Anspruch ist höchste Qualität und absolute Verlässlichkeit. Nur dadurch können wir die besten
Ergebnisse für Sie erzielen und das Maximum herausholen. Wir begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess der
Schadensregulierung und lassen Sie nicht allein. Wir arbeiten zudem mit fachkundigen Partnern zusammen und können
Ihnen so eine rechtliche Unterstützung in vollem Umfang garantieren. Haben Sie Fragen rund um das Thema? Rufen Sie uns
an, wir freuen uns über Ihren Anruf!